
Ein Triebwagen der Eurobahn hält in Dortmund-Aplerbeck,
Frühjahr 2011.
|

Frühlingswetter in Siegen am 08.
April 2011.
|

Nahaufnahme des HLB-Triebwagen 429
542.
|

Einen Hauch von Frühling konnte
man, zumindest für einige Stunden, am 12. März 2011 im Dortmund (Sölde)
genießen.
|

Eine fünfteilige Flirt-Garnitur der
Eurobahn steuert als nächstes den Bahnhof
Holzwickede an, 12. März 2011.
|

Im März 2011 tragen diese Äste noch
keine Blüten. Dafür ist die Eurobahn umso
farbenfroher und kann vielleicht als Vorbote des Frühlings angesehen
werden. Denn bald wird sich auch in der Natur die Farbe gelb
zeigen.
|

Seitenansicht eines Stadler Flirt.
|

Am 17. Dezember 2010 wartet in Siegen dieser Abellio-Flirt auf die Abfahrt nach Essen Hauptbahnhof.
Am rechten Bildrand sind zwei Triebwagen der Reihe 640 zu sehen, die bald
Richtung Dillenburg fahren werden.
|

Am 17. Dezember 2010 wartet in Siegen dieser Abellio-Flirt auf die Abfahrt nach Essen Hauptbahnhof.
Am rechten Bildrand sind zwei Triebwagen der Reihe 640 zu sehen, die bald
Richtung Dillenburg fahren werden.
|

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010
verkehren auf der Strecke Siegen – Gießen – Frankfurt die neuen Triebwagen
der HLB (Hessischen-Landes-Bahn). Eingesetzt werden Fahrzeuge der Gattung
„Flirt“. Mit etwa 20 Minuten Verspätung trifft dieser Triebwagen am 17.
Dezember 2010 in Siegen ein.
|

Ankunft in Siegen mit Verspätung: Auch die
privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen können sich von Verspätungen nicht
freisprechen.
|

Aufnahme eines neuen HLB-Flirt in
Siegen, 17. Dezember 2010.
|

Der Fahrgastraum der neuen HLB-Fahrzeuge ist
Flirt-typisch eingerichtet, die Sitze sind für längere Fahrten nicht
geeignet, da viel zu unbequem.
|

Hier ist ein 5-teiliger Flirt zu
sehen, aufgenommen in Gießen am 17. Dezember 2010.
|

Dieser Flirt-Triebwagen trägt am 21. November
2010 bereits das neue Logo bzw. Farbschema der Abellio-Rail.
Zu sehen ist hier die Regionalbahn nach Hagen Hauptbahnhof, aufgenommen in
Bochum.
|

Sommer 2010 in Dortmund: Am 20. August 2010
rollen diese zwei Eurobahn-Flirt in Richtung
Lünen bzw. Münster (Dortmund Kirchderne).
|

Am 17. März 2010 wurden bereits die neuen
Flirt-Triebwagen auf den Weg nach Venlo
(Niederlande) eingesetzt. Zuvor musste der Verkehr zwischen Deutschland und
Venlo mit Lokomotiven der Reihe 111 durchgeführt
werden, da es noch Probleme mit der Zulassung der fünfteiligen Variante des
Eurobahn-Flirt gab. Das Foto ist in Schwerte
(Ruhr) entstanden und zeigt ein bereits nach wenigen Tagen beschmiertes
Fahrzeug.
|

Die Hellweg-Bahn aus Soest erreicht
den Dortmunder Hauptbahnhof (23. Dezember 2009).
|

Ein Flirt der Eurobahn
hat soeben den Hörder Bahnhof (im Hintergrund zu sehen) verlassen und wird
bald den Haltepunkt Signal-Iduna-Park erreichen (Dortmund Hörde, 21. Mai
2009).
|

Die Hellweg-Bahn auf den Weg in Richtung Soest
rollt gerade am alten Phönix-West-Gelände (altes Stahlwerk, Hoesch) vorbei
und überquert die alte Elias-Bahn-Trasse (Dortmund Hörde, 21. Mai 2009).
|

Ein Triebwagen der Westfalenbahn, die zum
Beispiel auf der Strecke zwischen Münster und Osnabrück (Teuto-Bahn) unterwegs ist.
|

Am 01. März 2009 in Letmathe-Dechenhöhle
macht sich dieser Flirt der Abellio auf die
Weiterfahrt nach Iserlohn. Die Tropfsteinhöhle in Letmathe
hat als einzige Höhle in Deutschland einen eigenen Haltepunkt.
|

ET 5.04 der Eurobahn
hat soeben Dortmund Hauptbahnhof erreicht (22. Dezember 2008).
|

Die Eurobahn hat seit
Dezember 2008 den Betrieb auf der Hellweg-Bahn mit ihren nagelneuen
Flirt-Triebwagen übernommen. Die Zeit der „alten DB“ mit Loks der Reihe 110
ist auf dieser Strecke somit endgültig vorbei. Am 14. Dezember 2008 hat der
Triebwagen 5.25 den Haltepunkt Dortmund-Signal-Iduna-Park verlassen und
rollt nun in Richtung Dortmund Hauptbahnhof.
|

Ein kalter Winterabend: Diese
Flirt-Einheit wird in wenigen Sekunden Dortmund-Aplerbeck
erreichen.
|

Neues auf der Hellweg-Bahn: Ein Flirt der Eurobahn verlässt den Haltepunkt
Dortmund-Signal-Iduna-Park in Richtung Dortmund Hauptbahnhof (14. Dezember
2008).
|

Am 02. Dezember 2007 wartet die
Regionalbahn nach Essen im Hagener Hauptbahnhof auf die Abfahrt.
|
|